Die flinken Füße – Laufen, Springen, Werfen

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Bewegungsfreude haben können
  • leichtathletische Bewegungsformen erkunden und üben können
  • sich eigener Stärken und Schwächen bewusst werden (Ball fangen)
  • die Bedeutung eines fairen Umgangs mit Konkurrenz und Wettbewerb erfahren und erkennen können

Beschreibung:
Im Rahmen des Staffellaufes wurden ein Slalom aufgebaut sowie Reifen auf dem Boden zum springen und in 2er Gruppen musste ein Ball zugeworfen und gefangen werden.

Die flinken Füße – Prä­ven­tion & Gesund­heit

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Wahrnehmung des eigenen Körpers
  • vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und erweitern können
  • körperliche Anstrengung und Regeneration als bedeutsam für die eigene Gesundheit erleben
  • Regeln akzeptieren können (Ruhe während der Asanas; auf seinen Körper hören)
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln
Kinderyoga – Asana – Der Stern
Entspannung im Rahmen des Kindeyogas
Kinderyoga – Asana – der Schmetterling

Beschreibung:
Im Rahmen des Sportunterrichts wurde die Zeit genutzt, um verschiedene Übungen aus dem Yoga (Kinderyoga) auszuprobieren. Es wurden mehrere Asanas durchgeführt (z.B. die Katze, der Baum, der Schmetterling und der Stern) und am Ende der Stunde wurde eine Entspannung durchgeführt.